openai-domain-verification=dv-VpBZQCpiDSZWrANTYdyKkPum google-site-verification=cohFEW0WuyfrnXRUfiPyIwQrmqrhOLP9eZUTO8b6oXE
  1. pl

CHECKLISTE ZUR GRÜNDUNG EINER SP. Z O.O.

AHK TECH

GERMAN TECHNOLOGY HUB

Die AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer begleitet Ihre GmbH in Polen bei jeder Unternehmensgründung einer sp. z o.o. mit Erfahrung und Rechtssicherheit.

Rufen Sie uns an!

(+48) 225-310-554

AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer unterstützt Ihre GmbH in Polen bei der Unternehmensgründung einer sp. z o.o. zuverlässig und kompetent.

ul.Grzybowska 87
PL 00-844 Warszawa

AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer bietet umfassende Beratung für Ihre GmbH in Polen und die rechtssichere Unternehmensgründung einer sp. z o.o.
AHK Polen unterstützt deutsche IT-Unternehmen bei der Gründung einer GmbH in Polen – von der notariellen Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung.
Die KRS-Nummer bestätigt die Eintragung einer Sp. z o.o. im Handelsregister und ist Voraussetzung für Geschäftstätigkeit.
GmbH in Polen - Firmengründung - sp. z o.o.
20/11/2024

Alles über die Steueridentifikationsnummer (NIP) in Polen

Die Steueridentifikationsnummer (NIP) ist ein zentraler Bestandteil des polnischen Steuersystems. Für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sp. z o.o.) ist die NIP unabdingbar, da sie als offizielles Identifikationsmerkmal in steuerlichen Angelegenheiten fungiert. Dieser Artikel erläutert die Verfahren zur Beantragung, die damit verbundenen Verpflichtungen und wichtige Details speziell für Sp. z o.o.

 

Was ist die Steueridentifikationsnummer (NIP)?

Die Steueridentifikationsnummer ist ein zehnstelliger numerischer Code, der natürlichen und juristischen Personen sowie Organisationen ohne Rechtspersönlichkeit zugewiesen wird. Im Falle einer Sp. z o.o. dient die NIP der eindeutigen Identifikation gegenüber Steuerbehörden, Geschäftspartnern und anderen Institutionen.

 

Zusätzlich zu NIP kann auch die PESEL-Nummer als Steueridentifikator genutzt werden, jedoch nur für Privatpersonen ohne Geschäftstätigkeit oder ohne Registrierung als Umsatzsteuerzahler.

 

Die Verwendung der NIP ist für folgende Gruppen verpflichtend:

  • Einzelunternehmer und Gewerbetreibende, die in der CEIDG registriert sind.
  • Juristische Personen wie Stiftungen, Vereine oder Kapitalgesellschaften.
  • Organisationen ohne Rechtspersönlichkeit (z. B. offene Handelsgesellschaften).
  • Steuerpflichtige der Mehrwertsteuer (VAT).
  • Arbeitgeber und Inkassobevollmächtigte, die Abgaben abführen.

 

 

Wie wird die NIP beantragt?

 

Die Beantragung erfolgt über das Formular NIP-7. Einzelgewerbetreibende Unternehmer, die sich bei der CEIDG registrieren, können die NIP bereits im Rahmen der Gewerbeanmeldung erhalten. Andere Steuerzahler, wie Einzelpersonen mit nicht registrierter Tätigkeit, müssen das Formular direkt beim zuständigen Finanzamt einreichen. Für Unternehmen wie zivilrechtliche Gesellschaften (GbR) ist eine gesonderte Registrierung notwendig. Jeder Gesellschafter und die Gesellschaft selbst müssen eigenständig die NIP beantragen.

 

 

Wie erhält eine Sp. z o.o. die Steueridentifikationsnummer?

 

  • Registrierung im Nationalen Gerichtsregister (KRS): Eine polnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung (sp. z o.o.) wird offiziell mit der Eintragung ins Handelregister Krajowy Rejestr Sądowy (KRS) gegründet. Der Antrag kann elektronisch über den Portal S24 oder das Gerichtssystem eingereicht werden.

 

  • Automatische Vergabe der NIP: Nach der Eintragung ins KRS-Handelsregister wird die Steueridentifikationsnummer automatisch von der Steuerbehörde zugeteilt. Dieser Prozess umfasst auch die Zuweisung der REGON-Nummer (Statistiknummer). Die Daten werden innerhalb von drei Arbeitstagen an das KRS übermittelt.

 

  • Einreichung des Formulars NIP-8: Nach der Zuweisung der NIP ist die Sp. z o.o. verpflichtet, innerhalb von 21 Tagen das Formular NIP-8 einzureichen. Dieses Formular enthält zusätzliche Informationen wie Bankverbindungen, Adressen von Niederlassungen und die voraussichtliche Mitarbeiterzahl. Es wird direkt an das Zentralregister für Steuerinformationen (CRP KEP) übermittelt.

 

 

Pflichten im Zusammenhang mit der NIP

 

  • Nutzung in offiziellen Dokumenten: Die NIP muss auf allen Steuerdokumenten angegeben werden, einschließlich Steuererklärungen, Zahlungen und Rechnungen.

 

  • Aktualisierung der Daten: Jede Änderung der Daten, die bei der Beantragung der NIP angegeben wurden (z. B. Änderungen in der Geschäftsadresse oder Bankkonten), muss innerhalb von sieben Tagen gemeldet werden. Dies erfolgt ebenfalls über ein entsprechendes Formular, z. B. NIP-2 für juristische Personen.

 

  • Verpflichtung zur Führung von Aufzeichnungen: Eine Sp. z o.o. muss ihre steuerlichen Verpflichtungen in Übereinstimmung mit der polnischen Gesetzgebung erfüllen, darunter die Einreichung von Umsatzsteuererklärungen (VAT) oder die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen für Mitarbeiter.

 

 

Besonderheiten der NIP für Sp. z o.o.

 

  • NIP und VAT: Eine Sp. z o.o., die umsatzsteuerpflichtig ist, muss sich zusätzlich als VAT-Steuerzahler registrieren lassen. Hierbei ist die NIP die Basisnummer für alle VAT-bezogenen Aktivitäten.

 

  • Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt: Die Gesellschaft muss sicherstellen, dass alle steuerlichen Unterlagen korrekt geführt werden und die NIP in allen Transaktionen sichtbar ist. Seit dem 1. Januar 2020 gilt, dass Rechnungen nur ausgestellt werden können, wenn die NIP bereits auf dem entsprechenden Kassenzettel angegeben ist. 

 

 

Konseungquenzen bei Nichteinhalt

 

  • Fehlen der NIP: Ohne eine gültige NIP kann eine Sp. z o.o. keine rechtsgültigen Rechnungen ausstellen, Steuererklärungen einreichen oder vertragliche Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern erfüllen.

 

  • Sanktionen: Verstöße gegen die Verpflichtung zur Nutzung der NIP können zu finanziellen Strafen führen, die von den Steuerbehörden verhängt werden.

 

 

Zusammenfassung

 

Die Steueridentifikationsnummer (NIP) ist ein wesentlicher Bestandteil des polnischen Steuersystems und unerlässlich für die rechtmäßige Tätigkeit einer Sp. z o.o. Von der Beantragung bis zur Aktualisierung der Daten muss die Gesellschaft sicherstellen, dass alle steuerlichen Vorschriften eingehalten werden. Für individuelle Beratung steht das Team von AHK TECH zur Verfügung, um Ihnen professionelle Unterstützung bei steuerrechtlichen Fragen zu bieten.

 

📩 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ebenfalls empfohlen zu lesen:

Von der Rechtsformwahl bis zur Eintragung: AHK Polen  unterstützt Sie umfassend bei der Gründung Ihrer GmbH in Polen.

AHK TECH

GERMAN TECHNOLOGY HUB

Die AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer begleitet jede GmbH in Polen bei der Unternehmensgründung einer sp. z o.o. effizient und rechtskonform.

Unser Hub bietet professionelle Rechtshilfe für deutsche IT- und Technologieunternehmen an. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Back-Office-Dienstleistungen an.

ul. Grzybowska 87
PL 00-844 Warszawa

Die AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer steht für professionelle Begleitung bei der Unternehmensgründung einer sp. z o.o. in Polen.

(+48) 225-310-554

AHK Polen – Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer unterstützt deutsche Unternehmer bei der Gründung einer GmbH in Polen und einer sp. z o.o.

Folgen Sie uns auf

Die Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Datenschutzerklärung Impressum

Seitedesign und Management: Maciej Pikuliński