Rufen Sie uns an!
(+48) 225-310-554
ul.Grzybowska 87
PL 00-844 Warszawa
Die KRS-Nummer (Krajowy Rejestr Sądowy) ist ein zentraler Identifikator für Unternehmen in Polen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in administrativen, rechtlichen und geschäftlichen Prozessen. Doch was genau verbirgt sich hinter der KRS-Nummer, wie erhält man sie, und warum ist sie so wichtig? Im Folgenden erläutern wir diese Aspekte detailliert. Das nachfolgende interaktive Inhaltsverzeichnis ermöglicht Ihnen, unseren Artikel auf dieser Unterseite automatisch zu dem für Sie interessierenden Absatz zu scrollen:
Wir möchten Sie höflich darauf aufmerksam machen, dass beim Lesen des gescannten Artikels durch Klicken auf eine beliebige Überschrift im Text die Seite automatisch zum Anfang des Inhaltsverzeichnisses zurückspringt. Wir hoffen, dass Ihnen diese Funktion das Navigieren und Lesen auf unserer Webseite erleichtert.
Das polnische Landesgerichtsregister (poln. Krajowy Rejestr Sądowy – Abk. KRS) stellt eine Form eines öffentlichen Registers dar, das durch ausgewählte Amtsgerichte und das Justizministerium geführt wird. Es enthält Informationen über:
Eingeführt wurde das KRS durch das Gesetz vom 20. August 1997 über das Landesgerichtsregister (Dz.U. 1997 Nr. 121, Pos. 769 mit späteren Änderungen) und ersetzte das vorherige Handelsregister. Ziel ist es, Transparenz und Sicherheit im wirtschaftlichen Verkehr zu gewährleisten.
Die KRS-Nummer ist eine zehnstellige, einzigartige Kennung, die jedem im KRS-Register registrierten Subjekt zugewiesen wird. Sie fungiert als eine Art "PESEL-Nummer" für Unternehmen und Organisationen.
Beispiel für eine KRS-Nummer: 0000093438 - die KRS-Registernummer der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer.
Jede KRS-Nummer ist exklusiv und bleibt während der gesamten Existenz des Subjekts unverändert. Die KRS-Nummern sind einzigartig und dienen der eindeutigen Identifizierung der im Register eingetragenen Rechtsträger.
Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Gerichtsregister von den einzelnen Amtsgerichten geführt werden, handelt es sich beim polnischen Register KRS um ein zentrales, einheitliches Register, das sämtliche Rechtsträger des gesamten Landes umfasst. Die Festlegung der für den Sitz der Gesellschaft zuständigen Abteilung eines Amtsgerichts hat daher eine andere Funktion als in Deutschland. In Polen bezieht sich dies auf das Gericht, bei dem die Akten der jeweiligen Gesellschaft geführt werden. Diese Information ist von wesentlicher Bedeutung, da bei der Aktualisierung von Daten der elektronische Antrag korrekt an das zuständige Gericht und, falls erforderlich, an dessen spezifische Wirtschaftsabteilung zu richten ist.
Die Zuweisung der KRS-Nummer erfolgt automatisch im Rahmen des Registrierungsprozesses beim zuständigen Amtsgericht. Dieser Prozess umfasst:
Die KRS-Nummer ist in vielen Bereichen der Geschäftstätigkeit unerlässlich, darunter:
Zudem ermöglicht die KRS-Nummer jedem Interessierten den Zugriff auf Informationen über das betreffende Subjekt durch die öffentlich zugängliche KRS-Datenbank.
Die KRS-Nummer kann eingesehen werden:
Der Zugang zu den Registerdaten ist kostenlos, was Transparenz und Verfügbarkeit von Informationen über Wirtschaftssubjekte gewährleistet.
Gemäß Art. 22 des Gesetzes über das Landesgerichtsregister sind alle im KRS eingetragenen Subjekte verpflichtet, Änderungen der eingetragenen Daten innerhalb von 7 Tagen nach Eintritt des Ereignisses, das die Änderung erfordert, zu melden. Dazu gehören unter anderem:
In bestimmten Fällen sehen die gesetzlichen Vorschriften abweichende Fristen vor:
Seit dem 1. Juli 2021 können Anträge auf Eintragungen und Aktualisierungen im KRS ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Anträge in Papierform werden nicht mehr akzeptiert. Änderungen können über folgende Plattformen vorgenommen werden:
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen das Team von AHK TECH gerne zur Verfügung und bietet professionelle Unterstützung in dieser Angelegenheit an.
📩 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass wir im Folgenden Links zu weiteren Artikeln auf unserem Blog bereitstellen, die sich ebenfalls eingehend mit der Thematik der elektronischen Zustellung in Polen befassen:
Ebenfalls empfohlen zu lesen:
AHK TECH
GERMAN TECHNOLOGY HUB
Unser Hub bietet professionelle Rechtshilfe für deutsche IT- und Technologieunternehmen an. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Back-Office-Dienstleistungen an.
ul. Grzybowska 87
PL 00-844 Warszawa
(+48) 225-310-554
Folgen Sie uns auf
Die Webseite ist urheberrechtlich geschützt. | Datenschutzerklärung | Impressum
Seitedesign und Management: Maciej Pikuliński